meene

  1. Einen speziellen Grund für seinen Beruf nennt Rahn nicht: "Det hat sich halt so erjeben." 1965 machte er den Fährmeisterschein, "und als meene Frau vor zwanzig Jahren starb, mußte ick ja irjendwie die Kinder ernähren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Können wir doch nischt dafür, daß nich jenuch Personal da is", fauchte een Frollein uff meene Bemerkung, ob nich noch jemand die Kasse bedienen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Als Bengel hab ick am Aamt imma meene kleene Freundin anjerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ick war mal bei der Fahne, Juteste, ick wees, watt dit Ding aus mir und meene Karre gemacht hätte Jehacktet!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)