mitbekommt

  1. Die Entwickler moderner Turbodiesel sind inzwischen so perfekt im Verbergen und Vermeiden der klassischen Verbrennungsräusche, dass man allenfalls beim Kaltstart mitbekommt, nach welchem Prinzip sie arbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2005)
  2. Vielleicht, weil er dachte, der neben ihm sitzende Österreicher Martin Höllwarth sei angesprochen, vielleicht aber auch, weil er im Moment ohnehin nicht viel mitbekommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  3. Und die, die - überall in Deutschland, aber vor allem auf den Dörfern, wo es niemand mitbekommt oder niemanden interessiert - Andersaussehende anpöbeln, verprügeln, querschnittsgelähmt liegenlassen, gelten immer noch als Einzeltäter. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Aufregungen oder Streit, wovon die breite Öffentlichkeit meist nichts mitbekommt, gehören eben zum Programm, wenn türkische Gruppen etwas veranstalten wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2003)
  5. Wenn der FCK das nicht mitbekommt, dann kann er wieder gegen den VfR Kaiserslautern spielen, aber ohne mich." ( Quelle: )
  6. Dabei kann es doch keinen Zweifel geben, daß man mit großen Lauschern nicht nur interessanter aussieht, sondern auch ungleich mehr mitbekommt als all die arglosen Besitzer verschrumpelter Knorpelrudimente. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Manche zeigen ihren Goodwill, indem sie wenigstens versuchen, gedämpft zu schreiben, so dass man das Klackern nicht mitbekommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2004)
  8. Was hilft mir das Gefühl der Nähe, grübelte ich dabei, wenn Jule davon nichts mitbekommt, weil sie die liebevolle Widmung nicht lesen kann, die die Firma nur ihretwegen auf die Innenseite des Deckels hat drucken lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2004)
  9. Einer Gesellschaft, die glaubt, immer schneller werden zu müssen, und dabei nicht mitbekommt, dass ihr der Blick für das Detail verloren geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  10. Jetzt ist es eher Zufall, ob man um 6.30 Uhr mitbekommt, dass Daniel Libeskind ein Haus auf Mallorca gebaut hat, oder um 7.15 Uhr, dass Rudolf Schmitz eine Ausstellung in Wiesbaden nicht so richtig gut fand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2003)