mithält

  1. Das Problem ist nur: Die Nordiren erwarten von ihrer Elf, daß sie mit den Großen mithält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die von Pfüller angesprochenen Reserven in der deutschen Mannschaft bezogen sich auf die Schießleistungen der Frauen sowie das Laufvermögen der Männer, wo derzeit nur Sven Fischer mit den Weltbesten mithält. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)
  3. Als Drittplatzierter zeigte Triathlet Nis Sienknecht (TS Harburg), dass er auch bei den Spezialisten mithält. ( Quelle: Abendblatt vom 21.01.2004)
  4. Das Eiergebäck, das nicht weniger famos ist als die französische Madeleine und geschmacklich mithält, gibt es hier reichlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2002)
  5. Das Werfen ist alles für ihn, und weil er vor sich behaupten kann, dass er noch gut mithält, sieht er im Moment kein Problem. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  6. Das enorme Bauvolumen seit 1990 hat bereits ein großes Angebot geschaffen, mit dem die Nachfrage nicht in allen Bereichen mithält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Köfer, der im brandenburgischen Zeuthen lebt, will sich und seinem Publikum zeigen, dass er noch mithält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Viele Beschäftigte entscheiden selbstständiger als früher, viele Betriebsräte lösen gemeinsam mit den Unternehmensleitungen das Rätsel, wie man mit dem neuen Tempo auf den Weltmärkten mithält und trotzdem das Vertrauen der Angestellten nicht verliert. ( Quelle: Die Zeit (08/2001))