mitverdienen

← Vorige 1 3
  1. So könne ein einzelnes Lied bis zu drei US-Dollar (rund 2,40 Euro) kosten, weil auch die Mobilfunknetzbetreiber an einem solchen Dienst mitverdienen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  2. Doch sobald er wieder profitabel ist, wollen die Europäer mitverdienen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  3. Kein Wunder, dass da auch andere mitverdienen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2005)
  4. Das Essener Zeitungshaus macht sich derzeit Hoffnungen, dadurch an den Print- und Fernsehgeschäften Springers mitverdienen zu können. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  5. Die Analysten filterten rund 50 Unternehmen heraus, die in irgendeiner Weise an dem wichtigsten Sportereignis nach den olympischen Spielen mitverdienen. ( Quelle: Die Welt vom 02.12.2005)
  6. Weitere Kosten entstehen dem Käufer allerdings dadurch, dass auch die Kursmakler am Handel mit XTF mitverdienen: Sie streichen die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  7. Denn sowohl Auto- als auch Energiekonzerne wollen irgendwann an der Wasserstoff-Ökonomie mitverdienen. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  8. Die Gewinner des Deals sind auch die Fußballklubs von München bis Berlin, die an den Übertragungsrechten mitverdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die 143 000 deutschen Mitarbeiter von DaimlerChrysler sollen mitverdienen. ( Quelle: Abendblatt vom 06.02.2004)
  10. Optionen würden es ihnen außerdem ermöglichen, zu einem festgelegten Preis später Anteilsscheine zu erwerben, also würden sie bei jeder Kurssteigerung mitverdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3