monochromen

1 3 Weiter →
  1. Im Allgemeinen blieb es aber bei den herkömmlichen Tassen und Tellern, die nun schnörkellos daherkamen und mit kraftvollen, teils monochromen, teils mehrfarbigen Exerzitien in Linie, Kreis und Fläche bemalt wurden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  2. Der Künstler wurde bekannt mit monochromen "Flachen Arbeiten", also mit glatten, einfarbigen Tafeln, die er auf dem Boden auslegte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
1 3 Weiter →