munter

  1. "Manni machte erst die Münchner munter", lobten die Hamburger ihr HSV-Idol Kaltz. ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
  2. Er ist ausreichend munter, in normalen Drehzahlregionen recht leise und braucht nicht viel: 5,9 Liter gibt Nissan an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  3. Die erste Halbzeit verschlafen, in der zweiten munter aufgespielt - aber am Ende doch ohne Fortune: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr Freundschaftsspiel gegen Italien 0:1verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2003)
  4. Wogegen zahlreich vertretene Altstalinisten noch immer unablässig wettern, wird von Regierungsmitgliedern und Abgeordneten der Partei munter mitgetragen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Als müssten sich die Ergebnislisten nach der Regie des Rotationskünstlers Ottmar Hitzfeld richten, wird an der Spitze wie auf den Abstiegsrängen munter durchgewechselt wie im Team des Rekordmeisters. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wieder mischt er munter um die ersten acht Plätze mit und reist mit einer imposanten Bilanz von zuletzt vier Siegen Serie an den Main. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  7. Aber es klingt auch munter und entspannt, sonnig und zufrieden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  8. Sie werfen in der Leserdiskussion "Familie" und "Paare" munter durcheinander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Ohne Scheu vor den Menschen, die auf der Treppe stehen bleiben und, so wie ich, verwundert lauschen, schaut er sich die Beleuchtung am Kurhaus an, singt munter und glaubt wohl, es ist ein lauwarmer Maiabend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Als Missy Giove nach ihrem Sturz wieder munter Autogramme verteilte, kam zum Namenszug noch eine deftige Schlammspur aufs weiße Papier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)