muntere

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Scheint eine muntere multikulturelle Gesellschaft zu sein, die Stuttgarter Musikschule, die finanzpolitischen Mißklängen zum Trotz viel Harmonie in der Stadt verbreitet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das muntere Spielchen, dank der acht Tore beim 5:3-Sieg gegen Steaua Bukarest von durchaus beachtlichem Unterhaltungswert, war an diesem Tag nur Beiwerk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Eine muntere Regentschaft erwartet ernsthaft indes niemand mehr, und das scheint einigen Sorge zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  4. Als Elfjähriger hatte er seine erste eigene Dressurnummer, führte als Bauernjunge verkleidet muntere Schweine und Ziegen in der Manege vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  5. Es kam näher und näher, doch das muntere Trio ließ sich reichlich Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2001)
  6. Denn sie war eine muntere Frau, und ihre Schauplätze hießen, maßvoll, Northanger Abbey, Mansfield Park, Pemberley House oder Netherfield. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  7. Seriöse 155 PS (114 kW) entspringen dem Ingenieurs-Feinschliff auf recht muntere Weise, obgleich in Fernost aus gleichem Hubraum mehr als 170 PS erwirtschaftet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
  8. Gayle Tufts ist eine muntere Plaudertasche, eine annehmbare Entertainerin mit komischem Talent, das sich in schlagfertigem Witz, improvisierten Randbemerkungen und temperamentvoller Gestik Bahn bricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Passanten bleiben auf der Brücke über der Oranienburger Havel stehen und verfolgen minutenlang das muntere Treiben am Luise-Henrietten-Steg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2001)
  10. Und auf all die Brechungen und Drehungen schaut vom Dach ein Herbstlaub-Glashimmel herunter und überwölbt die muntere Dynamik der Terrassen, Binnengärten und eingeschalten Rudimente mit quasi fernöstlich gelassener Heiterkeit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.01.2005)
1 2 3 4 6 Weiter →