musealen

  1. Zuvor erfuhren die zahlreichen staunenden Besucher noch Baujahr, Zylinderzahl und Hubraum der musealen Glanzstücke durch den Lautsprecher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Jetzt aber zeigt sich, wie sinnvoll der Abschied von Modellinszenierungen sein kann, an denen festzuhalten nur die Gefahr der musealen Erstarrung bedeuten würde. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Parallel zu der fast musealen Schau dieses Protosurrealisten zeigt die Nachbargalerie Haas & Fuchs Arbeiten von Gustav Kluge: eine bewußte, eine aufschlußreiche Wahl. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Gleichzeitig bemühten sich die Kunstinstitute der Alten Welt, den Vorsprung der Amerikaner in der musealen Anerkennung der Fotografie zu verringern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  5. So sehr sie auch gegen die akademische Erstarrung der Neue-Musik-Szene, gegen den musealen Tempelmuff des bürgerlichen Konzertwesens rebelliert - es wohnt ihr ein durchaus traditionelles, ja konservatives Moment inne: ihr sozialutopisches Potenzial. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2001)
  6. Hatten die Polizisten bis dahin lediglich unter der "musealen" Ausrüstung gelitten, unter Personalmangel und dem baulich schlechten Zustand der Wachen, so sank jetzt auch das Betriebsklima gen Null. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Die Einlagerung in der Eremitage unter quasi musealen Bedingungen hat den Fenstern offenbar nicht geschadet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.05.2005)
  8. Die Bilder für diese Ausstellung seien kaum aus musealen Sammlungen der DDR gekommen, sondern aus Verwahrorten von Geschichtsmuseen, die kein ästhetisches, sondern ein politologisches Programm verfolgten. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Im besten Sinne vertraut, präsentierte sich die 34. Art Cologne mit 276 Galerien, davon 43 Prozent aus dem Ausland, auf 40 000 Quadratmetern auf zwei Etagen zwischen musealen Weihen (oben) und frecher Experimentierlust (unten). ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  10. Sie, die Malerin Georgia O'Keeffe, hat ihrerseits das ererbte Konvolut zwölf musealen Instituten in den USA anvertraut und grundsätzlich nur drei Ausstellungen zugestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)