mutlos

  1. 'Die Ostdeutschen hatten es schwer mit der Treuhand': Das ist, wenn auch journalistisch mutlos formuliert, wohl nicht zu bestreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Er ist als Direktor des Deutschen Theaters aber leider zu mutlos und hätte vielleicht eine schärfere Zäsur mit dem Beginn seiner Direktion setzen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Schröders Regierungserklärung war mutlos. ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  4. Doch der Blick schweift auch nach oben, wo unerreichbar kleine Taschenlampenkegel aufblitzen und mutlos machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. G. wird mutlos. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.02.2005)
  6. Sie kann nachts nicht mehr schlafen, ist niedergeschlagen und mutlos. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  7. Die Hamburger, bei denen Ivanauskas und Jähnig verletzt fehlten, brachten nichts zustande, wirkten konzept- und mutlos. ( Quelle: )
  8. Die CDU-SPD-Koalition habe zwar die Verwaltungsreform zu einer zentralen Aufgabe erklärt, bei der Strukturierung der Ministerien sei Regierungschef Erwin Teufel (CDU) aber mutlos gewesen, meinte Kuhn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wie reformunwillig, zögerlich, und mutlos Waigel ist, zeigte sich besonders deutlich, als er Ende vergangenen Jahres das Gutachten des Wirtschaftsprofessors Hans- Peter Bareis zur Steuerreform zu den Akten legte. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. So war auch die Stimmung in der Partei: mutlos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2004)