notariellen

← Vorige 1
  1. Durch Zuschlag in Verbindung mit der notariellen Beurkundung kommt ein Kaufvertrag zustande. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Entscheidend ist der Termin des eingereichten Bauantrages bzw. beim Erwerb eines neuen/gebrauchten Hauses das Datum des notariellen Kaufvertrages. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Käufer müsse darauf achten, daß im notariellen Kaufvertrag die Erschließung eindeutig festgehalten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Als erste Stadt unterzeichnete die Eifel-Gemeinde Prüm im Frühjahr die notariellen Verträge mit der STREIF AG zur Entwicklung von 52 Wohngrundstücken für Eigenheime. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Das teilte das bayerische Finanzministerium in München mit, einen Tag nach einer notariellen Gesellschafterversammlung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ob und wie diese und andere Risiken im Rahmen der Vertragsgestaltung verläßlich ausgeschaltet werden können, erklärt Ihnen im Rahmen der zwingend erforderlichen notariellen Beurkundung der Notar. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  7. Der Beschuldigte habe sich die Urkunde einer notariellen Verhandlung beschafft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Parteien hatten die Absicht, diese Erklärung in dem notariellen Vertrag mitbeurkunden zu lassen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Die Gründer bestellen daher - regelmäßig in dem notariellen Gründungsprotokoll - den ersten Aufsichtsrat (§ 30 I AktG). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Neben einem notariellen Schuldanerkenntnis der Angeklagten gibt es jetzt jedoch ein rechtskräftiges Urteil zur Duldung der Zwangsvollstreckung, so dass der Geschädigte mit dem Titel auf die Wiedererlangung seines Geld hoffen kann. ( Quelle: Donaukurier vom 22.11.2005)
← Vorige 1