nukleare

  1. Die EU, speziell Deutschland, Frankreich und Großbritannien rief Bush auf, alles zu tun, um Iran auf diplomatischem Weg davon abzubringen, nukleare Waffen zu entwickeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  2. Die Bundesregierung soll sich nach dem Willen des Parlaments stärker für eine vollständige nukleare Abrüstung engagieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Weil im Osten des europäischen Kontinents heute weitaus weniger konventionelle Truppen massiert sind als an der Nahtstelle Deutschland im Kalten Krieg, könnte nach Befürchtung einiger Experten auch die nukleare Einsatzschwelle sinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Seit den 50er-Jahren diskutieren sie über Länder- und Systemgrenzen hinweg, wie sich das nukleare Wettrüsten stoppen ließe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2003)
  5. Das IAEO-Experiment zur nuklearen Verifizierung zeigt, dass es möglich ist festzustellen, ob ein Land nukleare Waffenprogramme betreibt oder nicht, und dies trifft auch auf ein Land zu, das nicht zur vollen Kooperation bereit ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.02.2003)
  6. Eine wachsende Gefahr geht auch von den Versuchen einiger Terrorgruppen aus, an nukleare, biologische und chemische Stoffe zu gelangen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  7. Auch Giftgasanschläge, biologische oder gar nukleare Angriffe müssen wir nicht fürchten. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  8. Ausgenommen vom Wettbewerb bleiben nukleare, chemische und Bio-Waffen, Verschlüsselungstechnologie sowie Gemeinschaftsprogramme mit Drittstaaten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  9. Umweltkatastrophen wie die Verschmutzung der galizischen Küste durch den Tanker Prestige, aber auch nukleare Risiken müssten durch internationale Konventionen geregelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  10. Ebenso über Absichten, nukleare Waffen zu entwickeln. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 06.02.2004)