nutzerfreundliche

  1. Wie wichtig attraktive und nutzerfreundliche Informationsmöglichkeiten zum Euro sind, belegte Schreyer anhand von im Auftrag der EU-Komission durchgeführten Umfragen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Über 4.000 Leser, so ergab eine Unterschriftensammlung an einem einzigen Tag, würden dagegen ungern auf eben dieses Haus als nutzerfreundliche Kultur- und Informationsstätte verzichten. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Für seine nutzerfreundliche Gestaltung wird der Green Park in Stahnsdorf am Freitag auf der bedeutendsten europäischen Immobilienmesse in Cannes ausgezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)