obgleich

  1. Der VfL Wolfsburg bleibt zwar trotz der dritten Auswärtspleite in Folge dank des besseren Torverhältnisses Tabellenführer, obgleich der FC Schalke dank des 2:1-Erfolgs am Sonntagabend beim Hamburger SV nach Punkten (24)gleichgezogenen hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.11.2004)
  2. Seitdem genießt Cortina in Italien seine unangefochtene Spitzenstellung im Wintersport, obgleich ein Österreicher mit Namen Toni Sailer alle drei Goldmedaillen im alpinen Skilauf abgeräumt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Einzig in dem schmalen Segment der CPUs halten die USA noch ein Monopol und auch Microsoft behauptet sich noch im Markt der Betriebssysteme und Bürosoftware, obgleich bedroht von Linux und Konsorten. ( Quelle: Telepolis vom 15.04.2003)
  4. Von dem geplanten Zyklus erschien lediglich dieser erste Band, der stark autobiographische Züge trägt, obgleich sich der Autor nur an wenigen Stellen ausdrücklich in das Geschehen einbezieht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Doch mochte tags darauf, am Dienstag, der Dax dieser sehr festen Vorgabe nicht ganz zu folgen, obgleich sich auch der US-Dollar wieder auf 1,7005 Mark befestigte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Als sich Daimler mit seinem Co-Direktor Nikolaus Otto zerstritt und in Cannstatt niederließ, mußte Maybach mitgehen, obgleich er gerne in Deutz geblieben wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Alle Arbeiten beschwören die Präsenz des Menschen, obgleich oft nur Fragmente von ihm zu sehen sind: ein Paar Beine ("Bett"), Hände und Füße, Schuhe und Stiefel, oder eine "Hand", die wie ein Wegweiser die Ecke eines Ganges markiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Freistaat Sachsen hat auch heute wieder die Görlitzer unter seinen Fittichen, obgleich ihnen der sächsische Zungenschlag völlig abgeht und sie sich auch nicht sächsisch fühlen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Auch Bolm, obgleich seit zwei Jahren kontinuierlich auf dem Weg nach oben, darf sich erst jetzt dazu zählen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2005)
  10. Von dem Greenpeace-Argument, daß der Meeresboden, obgleich die ungefährlichste und billigste Lösung, als Möglichkeit ausgeschlossen werden sollte, will man in London weiterhin nichts wissen. ( Quelle: Welt 1997)