obrigkeitsstaatlichen

  1. In dem Maße, in dem der Wettbewerb zu wirken beginnt, sind die autonomiefeindlichen obrigkeitsstaatlichen Kontrollen abzubauen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Aber unsere verfassungspolitische Erfolgsgeschichte beruht auf dem Abbau zweier Hypotheken: dem alten obrigkeitsstaatlichen Denken und der Instabilität, ja Wehrlosigkeit der Demokratie und ihrer Institutionen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. In Deutschland und Österreich dagegen, mit ihrer obrigkeitsstaatlichen Tradition und der Erfahrung des Faschismus, ist das Verhältnis zum Staat widersprüchlichlicher und gebrochener. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. 'Die Ablehnung der CSU beruht in Wahrheit nicht auf Sachargumenten', sagt die SPD-Vorsitzende, 'sondern auf ihrem überholten obrigkeitsstaatlichen Denken und einem tiefsitzenden Mißtrauen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die einen fürchten sich nun, ihre westlich-angelsächsische Liberalitätslektion nicht richtig gelernt zu haben und schöpfen Verdacht gegen die eigenen obrigkeitsstaatlichen Neigungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Politische Repressionen aber, polizeiliche Einschüchterungen und der Zwang, bei einer Lehrstellensuche einen Konfirmandenschein vorzulegen, gehörten zu den "bewährten" obrigkeitsstaatlichen Kampfmitteln, von denen die SED später nicht sonderlich abwich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)