opferreichen

  1. Wo sich die Kolumnenkäuze Harald Martenstein und Axel Hacke an der opferreichen Vaterrolle abarbeiten. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  2. Die gesamtirische Option - durchsetzbar nur über einen opferreichen Bürgerkrieg, der nicht zu gewinnen war - hatte sich als anachronistisch erwiesen, so sehr sich auch die Republikaner bis zur Stunde davor hüten, dies öffentlich einzuräumen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Etwa jene, dass noch vor 30 Jahren der damalige Diktator Anastasio Somoza Regimegegner in das flüssige Gestein am Kratergrund werfen ließ; und das sei nur eine Episode in der grausamen, opferreichen Geschichte Nicaraguas gewesen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.08.2005)
  4. Das eine geht von einem schnellen Sieg der Amerikaner aus, das andere von einem langen, opferreichen Krieg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  5. Selbst in dem Entschluß zum opferreichen Aufbau einer eigenen Atomstreitmacht scheint 'Sedan' möglicherweise durch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In Tschetschenien kämpft ein Volk um die Freiheit, auf die es nach dem Völkerrecht selbstverständlich einen Anspruch hat und die es nach diesem opferreichen Kampf tausendfach verdient. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Nach dem opferreichen Ende des Moskauer Geiseldramas erinnern sich westliche Geheimdienstexperten wieder an die Aussagen des damaligen Überläufers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2002)
  8. Nach den opferreichen tschetschenischen Kamikazeangriffen rollt in diesen Tagen eine Welle von "Sonderoperationen" über das Land. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Dem entsprach die Verurteilung der opferreichen Angriffe von "Alpha" und anderen Einheiten vom Samstag als Ausdruck der menschenverachtenden Brutalität von Armee-, Polizei- und Geheimdienstführung und des mit ihnen sinnesgleichen Präsidenten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. NEUE KÄMPFE: Truppen Äthiopiens und Eritreas haben sich nach tagelangen opferreichen Kämpfen auch am Freitag wieder Gefechte geliefert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)