optimalem

← Vorige 1
  1. Bei optimalem Verlauf könnten die Neugrabener bis dahin mit dem Tabellenführer gleichziehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  2. Bei nicht nur gutem, sondern optimalem Verlauf kann er frühestens im Februar wieder Ski (keinesfalls schon: Skirennen) fahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  3. Die Arnolds lieferten, was Spitzenspieler noch heute schätzen: ein schwaches, fast schwereloses Gehäuse mit optimalem Klang. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Beide könnten bei optimalem Turnierverlauf im Halbfinale aufeinandertreffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Gegner der B 455 haben zu einer "Mahnwache" aufgerufen und wollen den Politikern ihre Forderung nach optimalem Lärmschutz entlang der Straße vortragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Denn zu ihren Lebzeiten werden nicht alle von ihnen in die Position gelangen, wo sie der Gesellschaft und Wirtschaft von optimalem Nutzen wären. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Eine starke Anlage mit optimalem Sound ist mir sehr wichtig, sonst singe ich eben meine eigenen Lieder! ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2004)
  8. Bierhoff: Nein, ich glaube, dass uns ein Ismael oder Lincoln gut zu Gesicht stehen und sich mit optimalem Einsatz einbringen würden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.11.2005)
  9. Selbst bei optimalem Verlauf der äußerst komplizierten Planungen kann mit dem Umbau frühestens 1999 begonnen werden, so Jürgen Wecker vom zuständigen Landesamt für Straßenwesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Damit hat Rossi fünf Rennen vor Saisonende bereits 89 Punkte Vorsprung auf den Japaner Tohru Ukawa und könnte bei optimalem Verlauf sogar schon nach dem nächsten Rennen am 22. September in Valencia als Weltmeister feststehen. ( Quelle: Netzeitung vom 09.09.2002)
← Vorige 1