opulent

  1. Am Gaumen begeistert er mit seiner molligen, weichen Art, erscheint fast opulent. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  2. Vor allem aber scheut Raoul Peck sich nicht, das Grauen opulent zu bebildern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  3. Füssel hat den Nachdruck herausgegeben sowie eine opulent aufgemachte kulturhistorische Einführung geschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  4. Die Atmos-phäre auf der neuen "Nils Holgersson" ist feiner als früher, die Kabine komfortabler, das Captains-Buffet, für das man, Getränke inklusive, 45 Mark zahlt, geradezu opulent. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Politiker, die im Laufe ihres Berufslebens verschiedene Ämter inne hatten, sind im Alter in der Tat besonders opulent ausgestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2003)
  6. Besonders Zielnamen wie der Morgen, Volksdemokratie und Plan, waren opulent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Sehr schön, sehr opulent ist auch das Katalogbuch der Bayerischen Staatsbibliothek geraten, die aus ihren überreichen Strauss-Beständen vor kurzem eine staunenswerte Ausstellung präsentiert hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ein Chorwerk opulent und feierlich wie ein gotischer Dom. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Bei ihm wird sie so gespielt, wie sich Brecht und Weill das ursprünglich gedacht haben - und zwar mit 21-köpfiger Besetzung im Orchestergraben, was in diesem Fall opulent ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  10. Sind Sie eine Art Dagobert Duck der Bundesliga, der in einem opulent gefüllten Geldspeicher schwimmt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)