parteipolitischer

← Vorige 1 3
  1. Auf seine Kosten kam, wer Gysi in verhaltener parteipolitischer Polemik oder beim Ausflug ins sozialpolitische Engagement erleben wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Das Augsburger Gericht, welches sicherlich nicht im "Verdacht" parteipolitischer Absichten steht, hält den hinreichenden Tatverdacht der Bestechung und Bestechlichkeit im Zusammenhang mit dem Zustandekommen des Panzerexports für gegeben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Die Politiker sind sich alle einig, daß hier ein 'Bombenhirn' oder eine Gruppe das Staatswesen durcheinanderbringen will und daß daraus kein parteipolitischer Profit gezogen werden sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Allerdings sollten wissenschaftliche Politikberater sich von parteipolitischer Rücksicht und vorauseilendem Gehorsam freimachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2003)
  5. Sie hätte jedoch als Kandidatin "kaum Chancen", wenn der Unions-Vorschlag als "parteipolitischer Schachzug" gewertet würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. War es eine Art Rache, weil Sie in der Union wegen der Sanktionszahlungen in der Parteispendenaffäre als "parteipolitischer" Parlamentspräsident gelten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2005)
  7. Sein Vorsitzender Rolf Wenzel berichtete über Informationen, wonach in "etlichen" Fällen parteipolitischer Einfluß eine Rolle gespielt haben könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Das SPD-Schreiben an die Elternbeiräte ist ein besonders krasser Fall parteipolitischer Propaganda und verstößt gegen das Verbot der politischen Werbung an Schulen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  9. Im Zeichen parteipolitischer Kontroversen über die Endphase im Impeachment-Prozeß gegen Präsident Bill Clinton hat der US-Senat am Donnerstag seine Beratungen wieder aufgenommen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Statt kunstferner Buchhalter oder gar parteipolitischer Günstlinge müssen die Richtung Künstler angeben, die brennen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
← Vorige 1 3