passen zu

← Vorige 1
  1. Mäntel sind wieder kurz und im Rücken schwingend; sie passen zu schmalen Hosen wie zu knöchellangen Röcken und besonders gut zu Minis, die mit blickdichten Strümpfen und hohen Schnürstiefeln nicht nur Teenager tragen werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Denn das würde immerhin passen zu jenem Geständnis, das der Angeklagte Beandali gab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  3. Im immer weiter voranschreitenden Multimedia-Boom lässt sich ohnehin kaum noch auseinander halten, was Computer-Peripherie ist und was zur konventionellen Musik- und TV-Anlage gehört; die vielseitigen Teufel-Systeme passen zu diesem Trend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  4. Die eigenwilligen Toncollagen und Vertonungen der Galgenlieder von Antje Zoller (Gitarre) und Walter Zoller (Klavier) passen zu der skurrilen Poesie Morgensterns. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.01.2004)
  5. Doch Jiangs freundliche Worte passen zu den derzeit guten deutsch-chinesischen Beziehungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2002)
  6. "Sieht aber nicht schlecht aus, das sind gute Jungs, die passen zu uns", sagt Schnoor. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  7. Ich habe die Produzenten ausgesucht, weil ich dachte, sie passen zu mir. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  8. Diese Ergebnisse passen zu den Computerberechnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
  9. Offenbar passen zu den guten Beziehungen aber Drohungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2004)
  10. Wie sich Siegfried Unterberger mit dem Lauf der Welt in Einklang bringt, will nicht passen zu diesem Blick, der nichts dem Zufall überlässt: Seine Augen röntgen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.08.2004)
← Vorige 1