passten

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. In die Hachinger Wagenburg wurden auch Spieler aufgenommen, die sich als Offensivkräfte weiter entwickeln wollten (Alexander Bugera), oder solche, die nicht ins bescheidene Schema passten (Francisco Copado). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2001)
  2. "Die verfügen meist über gute Menschenkenntnis", passten sich ohne inneren Wandel den Erwartungen des Sozialarbeiters an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2005)
  3. "Wir passten gut in das Portfolio der neuen Muttergesellschaft", sagt von Hindte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Er hat ihr lauter Sachen angezogen, die nicht zueinander passten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2001)
  5. Die Dampflok und der Kohletender waren sogar rot umgespritzt worden, damit sie in die Potter-Phantasiewelt passten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Man hört dann nur das Geräusch der Schuhe auf dem Asphalt: Plopp, plopp, plopp, immer gleichzeitig, so als passten sich die Schritte der Läufer unbewusst einander an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)
  7. Die Accessoires könnten so traditionell wie ausgefallen sein: Hauptsache, sie passten zum Kleid. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2002)
  8. Die oppositionellen Sozialdemokraten passten sich an und versprechen, an der Ausländerpolitik nicht zu rütteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  9. Dazu Romane, die aus irgendeinem Grund Staub aufgewirbelt haben oder die hier gelandet sind, weil sie besonders zu einem Zeitpunkt oder einem Ort passten. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  10. Der Ärger begann schon mit dem Anpfiff, weil nicht alle Rostocker Fans in den Gästeblock passten und trotz Karten nicht ins Stadion kamen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5 9 10