patente

  1. Aber mit etwas Übung bleibt das doch eine patente Erfindung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zumindest wenn man erfolgreiche Anwältin und patente Oma ist, ein Jaguar Cabrio fährt und eigentlich alles im Griff hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Als ihm das patente Mädchen Juli (Christiane Paul) erscheint, schaut Daniel wieder nicht genau hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Wußt' ich's doch", murmelt der patente Jüngling zufrieden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Überhaupt Gerda: Lynch bricht mit den herkömmlichen Klischees, die sie meist als überzartes Kleinmädchen darstellen; seine Gerda ist eine kräftige, patente Dreizehnjährige, eine Pionierstochter eher, für eine Gastrolle aus einem Western entliehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Alex und Max, wie das patente Blond-Paar vom Volk genannt wird, gaben die handelsüblichen Details in Fragen von morgendlicher Übelkeit (ja, aber schon wieder weg) und Heißhunger (Sahnetorte, Süßigkeiten, Sahnetorte) bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  7. Im Interesse eines besseren menschlichen Miteinanders hilft jetzt nur eines: Sich als patente Berlinerin ausgeben und den Neubürger mit Insider-Informationen ausstatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ein spinnerter, aber auch salopper Papa, eine patente und - klar doch - hübsche Mama, drei temperamentvolle, kreative und - so müssen sie halt auch sein - altkluge Kinder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Advokaten, die - per Rollenzuweisung hoch parteiisch - akribisch alle Möglichkeiten der Strafprozeßordnung ausnutzen, gelten in der Regel auch in den Medien als patente Verteidiger. ( Quelle: TAZ 1997)