pathetischen

← Vorige 1 3
  1. Schon werden die zwei Greenpeace-Aktivisten, die sich von einem Hubschrauber auf das Wrack abgeseilt hatten, in der Presse mit dem pathetischen Bekenntnis zitiert: 'Wir sind bereit, mit der Plattform unterzugehen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Diesem Schmierenkomödianten jubelten die Deutschen zu, diesem pathetischen Schreihals liefen sie hinterher, Hunderttausende von Frauen schrieben ihm hysterische Liebesbriefe. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Arbenins anfangs noch vager Verdacht steigert sich zu einer pathetischen Eifersuchtsszene im Stile Othellos, als Nina zu Hause den Verlust ihres Armbandes zugeben muß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Jossi Harel blickte während der pathetischen Textstellen wie auch des Autors Ausführungen meist zu Boden. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Daß es am Ende in einer pathetischen Schlußsequenz eine moralische Abrechnung gibt, paßt nicht so recht zum Film und seiner fatalistischen Grundhaltung, doch wollte Chukhrai nach soviel Elend und Schmerz wohl einen Hoffnungsfunken übriglassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Es ist ein schlichtes T-Shirt, das von solch pathetischen Worten geziert wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die späteren Romane der Johannes-Tetralogie erreichen mit ihrem pathetischen Gepränge nicht mehr die Differenziertheit und Genauigkeit in der Beobachtung, die den ersten Band auszeichnete. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Sprachliches Indiz für diese inhaltlichen Schwächen sind neben Banalitäten und unfreiwillig komischen Sentenzen die teils verniedlichenden, teils pathetischen Züge des Romans. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Notwendig sind solche pathetischen Worte, weil neue Einwanderer auch im traditionellen Einwanderungsland USA beim Volk nicht mehr gern gesehen sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.01.2004)
  10. Zügig spielt sie weiter, ohne pathetischen Pausen, springt übermütig ins raschere Tempo. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
← Vorige 1 3