permissive

  1. Der permissive ist sein Gegenteil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die hat nicht nur eine äußerst permissive Auffassung von Erziehung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2002)
  3. Aus Protest "gegen dieses permissive, großzügige, verständnisvolle Elternhaus, in dem man gegen Gummiwände kämpfen musste", wurde Gerster 1966 als 17-jähriger Mitglied der SPD. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  4. Die "permissive Gesellschaft" der Gegenwart, so ein Fazit des Buches, kann daher auf strenge Reglements durchaus verzichten: "Der ,Normale` mag unbehelligt sein Glas Wein genießen - in definierten Enklaven und ,hinter Kulissen` auch einmal mehr." ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Eine "permissive Erziehung" orientiere sich "allzu einseitig an den Grundrechten". ( Quelle: Die Zeit (43/1997))