pfiffigen

  1. Als Symbol für diese Solarthermie dürfte das "schwarze Faß" mit Duschanschluß auf den Dächern südländischer Bauern stehen, anzufinden auch bei manch pfiffigen Besitzer von Wochenendhäuschen in unseren Breiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Vorführung der "Himmelskanone" - so hatten die pfiffigen Berliner das Fernrohr getauft - lockte zu allen Zeiten große Scharen von Besuchern an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Längst nicht mehr nur Waren und Dienstleistungen werden mit mehr oder weniger pfiffigen Ideen dem mitunter genervten Verbraucher ans Herz gelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  4. Dennoch wurde von einem pfiffigen Team der Neuköllner Oper Berlin jetzt für ein neues Musiktheater so etwas wie die tragische Fallhöhe lyrisch-politischer Machenschaften im gegenwärtigen Deutschland geleimt und gezimmert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  5. Dieses Sicherheitsproblem hat der Bielefelder Komponentenhersteller ESGE mit seiner pfiffigen Strebenbefestigung Secu-Clip überzeugend gelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Jens Dowe, den Mann für die pfiffigen Ideen, versteckte Trainer Ewald Lienen im Angriff, so daß ein Vakuum entstand im offensiven Bereich. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die pfiffigen Macher hatten früh erkannt, dass sie mit dem Pfund des spätestens seit dem fulminanten Schill-Rauswurf beliebten Rathauschefs wuchern können. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.02.2004)
  8. Das historische Anwesen, erbaut im frühen 18. Jahrhundert von dem pfiffigen holländischen Kaufmann Hermanus Bosman, birgt in seinem aristokratischen Herrenhaus eine auf afrikanischem Boden gesuchte Gourmet-Adresse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Langhoff hat manch pfiffigen Einfall parat, um alte Klischees gekonnt zu umschiffen. ( Quelle: Merkur Online vom 02.08.2005)
  10. Von den Großen der Branche haben sich die pfiffigen Jungunternehmer dennoch etwas abgeguckt. ( Quelle: )