philosophierte

← Vorige 1 3
  1. Bei der Fahndung nach den Gründen für einen außergewöhnlich hohen Krankenstand meldete sich auch Dortmunds Präsident Gerd Niebaum zu Wort: "Auf dem Altar der Champions League schwinden unsere Titelchancen", philosophierte der promovierte Rechtsanwalt. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Er philosophierte über die Lehren des Aristoteles für die heutige Bildungspolitik. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Stonecipher philosophierte so über seine Mitarbeiter, kurz bevor er 2002 mit 66 Jahren in den Ruhestand ging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2003)
  4. Vor der Wahl spannten sich noch der lustige Luftikus Peter Strieder - als neuer Parteichef - und ein Walter Momper ins Geschirr, der wolkig über Modernisierung und Sparpolitik in sozialer Gerechtigkeit philosophierte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. In erster Linie ist es wichtig, daß man gut spielt", philosophierte der 49 Jahre alte Coach bei Dienstbeginn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Besançon - Für Forrest Gump ist das Leben wie eine Pralinenschachtel: "Man weiß nie", philosophierte die schrullige Filmfigur, dereinst vom Mimen Tom Hanks dargestellt, "welches Stück man als Nächstes bekommt." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Offenbar gelang ihm ein unmögliches Kunststück: Er philosophierte mit dem Hammer, ohne dabei Porzellan zu zerschlagen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und philosophierte über ihr Berufsleben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Rudi Völler musste Suppe löffeln, Anke Engelke sang eine Liebeserklärung und Katharina Witt philosophierte über das erotische Potential des Kaisers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2005)
  10. "Für mich wird Sydney der Gipfel von vier Jahren Training und 24 Jahren Arbeit sein, die von Momenten des Ruhms, aber auch hoffnungslosen Phasen, Ungewissheit und Verzweiflung geprägt waren", philosophierte Redgrave vor seiner Abreise nach Sydney. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3