piezoelektrischen

  1. Er beschichtete Tragflächen im Windkanal mit einem piezoelektrischen Kunststoffilm, der bei anliegendem elektrischem Signal vibriert und so Töne von sich gibt. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  2. Da diese Charakteristiken aber nur sehr schwach angelegt waren, war das Material für den piezoelektrischen Einsatz wenig vielversprechend, so Zhang. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Elektrostriktive Materialien ähneln den piezoelektrischen, sind jedoch nicht polarisiert. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)