platzen

  1. Ich bin nicht derjenige, der die Kooperation platzen lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2002)
  2. Nässe war bereits bis zur Stahlarmierung durchgedrungen und drohte den Beton platzen zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Nach dem Zusammenbruch Otterbeins in der vergangenen Woche drohte der Prozeß noch zu platzen. ( Quelle: )
  4. Erst wenn Deportivo den Niederländer aber auch tatsächlich im Spiel gegen Rosenborg Trondheim auch einsetzt, droht der Transfer noch einmal zu platzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.08.2003)
  5. 'Der Kanal ist zu tief für die Roten Teufel', titelte Het Nieuwsblad, und Het Laatste Nieuws schrieb: 'Ein Kreuz über der EURO 96! Danish Dynamite hat das Fest platzen lassen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die immer zahlreicher werdenden Marinas an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern platzen heute aus allen Nähten, die Pommersche Bucht ist längst zum Tummelplatz deutscher Segler aus Ost und West geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ein weiteres Konzert drohte zu platzen, weil sich ein Ensemble-Mitglied im Termin geirrt hatte. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.11.2005)
  8. Schüssel hatte im Oktober die Koalition mit der SPÖ an Budgetverhandlungen platzen lassen und vorgezogene Neuwahlen am 17. Dezember herbeigeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Jeder sieht irgendwo anders eine Kursblase, die bald platzen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
  10. Die Bücher der Bachmann- Preisträgerin des Jahres 1984 platzen vor radikalen privat-unbescheidenen Fragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)