plazieren

  1. Angesichts der Krise der gesetzlichen Altersvorsorge rät er den Bürgern, "bei der Disposition über ihr verfügbares Einkommen die richtigen Prioritäten zu setzen und dabei die private Vorsorge ganz vorne zu plazieren". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In der Regel zahlt die werbetreibende Wirtschaft viel Geld, um ihre Film- und Fernsehspots publikumswirksam zu plazieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. So aber gelingt jungen Sängern heute das Kunststück, das Chanson in der musikalischen Landschaft der neunziger Jahre zu plazieren, ohne die Tradition zu negieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Trichter und Beutel gilt es bei zurückgestelltem Sitz und abgestreifter Hose so zu plazieren, daß der Einlaufschlauch nicht geknickt ist." ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Kaurismäki hat ein besonderes Talent dafür, Konsumwaren wie Autos, Möbel, Kleidungsstücke oder Radios so zu plazieren und aufzunehmen, daß sie oft treffender die Gemütstzustände der Filmfiguren beleuchten als die Schauspieler selber. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Bislang sind lediglich Absprachen über eine technische Hilfe aus München mit der US-amerikanischen Fianzierungsgesellschaft "Advent" getroffen worden, die das Unternehmen übernehmen, sanieren und später auch an der Börse plazieren will. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Dann werden wir uns aber nicht sehr gut plazieren", sagte von Moltke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Rußland will bis Ende des Jahres auf westlichen Finanzmärkten weitere Eurobonds im Wert von drei Milliarden Dollar (5,3 Milliarden Mark) plazieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Erneut eine Enttäuschung erlebten dagegen die Abfahrer des Deutschen Skiverbandes (DSV), die sich allesamt nicht im Vorderfeld plazieren konnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Das ist der Abschied von der üblichen Einkaufszentrums-Philosophie, um einen Magnetmieter herum verschiedene andere Branchen zu plazieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)