pluralen

  1. Die repräsentative Demokratie unseres Grundgesetzes ist zwar inzwischen zu einer pluralen Parteien-Oligarchie verkommen, weil sich die Parteien nicht mit der ihnen durch Art. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Trotz der Ausarbeitung eines umfangreichen, pluralen Regierungsprogrammes ist es der CND jedoch bisher nicht gelungen, sich in eine politische Alternative zum PRI- Apparat und seinem Reigen loyaler Pseudoparteien zu verwandeln. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Vom 'pluralen' Spanien ist nur dann die Rede, wenn es der Zentralregierung in den Kram passt." ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2005)
  4. Wer dies verstanden hat, braucht nicht mehr gegen das Unfehlbarkeitsdogma zu polemisieren, denn angesichts einer pluralen Weltsituation ist es zur Chimäre geworden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)