poema

  1. Nach 1925 verlagert sich der Schwerpunkt des Schaffens zu lyrischen Großformen (poema). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. In dem Gedichtband Nunca mais e poema dos poemas überwiegen Themen über die Vergänglichkeit des Lebens und das Verrinnen der Zeit. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. In anderen Texten erscheint der Dichter als die Quelle, die nichts für den eigenen Durst bewahrt (Nihil sibi), aber auch als universaler Magier und Seher (O poema). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)