prägte

1 2 5 7 9 19 20
  1. Kurt Jooss zum Beispiel, der das deutsche Tanztheater in seinen Anfängen prägte, ist heute, wenn überhaupt, nur noch durch sein Antikriegs-Stück Der Grüne Tisch in Spielplänen vertreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  2. Mit Bizworks prägte RDG den Begriff "Workflow Innovation" - das intelligente Arbeitsmanagement zur Optimierung sämtlicher Arbeitsabläufe und Systemeigenschaften. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Auf argentinischer Seite riefen überdimensionale Banner die Erinnerung an Diego Maradona wach, der bei den WM-Turnieren von 1982 bis 1994 das Gesicht der Mannschaft prägte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Von der Apodiktik des historisch Klügeren, die lange Zeit die Auseinandersetzung mit dem Thema prägte, ist wenig zu spüren, es dominiert die nüchterne Betrachtung. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2002)
  5. Unsere Medizin prägte dafür erst vor kurzem das Schlagwort von der Psychosomatik. ( Quelle: )
  6. Der Kunstwissenschaftler Alfred Lichtwark prägte sogar das Schlagwort von der Freien und Abrißstadt. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)
  7. Der bekannte Künstler Zereteli betreute das Projekt, bemalte hier eine Glaskuppel und prägte viele Details bis hin zu Messing-Blütenmotiven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Besonders das Gesicht der jungen US-Soldatin Lynndie England, die auf vielen der Fotos von erniedrigten Gefangenen als feixende Aufseherin zu sehen war, prägte sich ein: Sie wurde zum Symbol der grausamen Folterungen von Bagdad. ( Quelle: Tagesschau vom 05.05.2005)
  9. Und die er prägte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  10. Später erfand die Kanzlerin dafür noch den Begriff der "Teilwahrheitsdiskussion", der nicht schlecht paßt zu dem Wort, das Franz Müntefering wiederum über die große Koalition prägte - bevor er auch schon wieder lachen mußte. ( Quelle: Die Welt vom 14.11.2005)
1 2 5 7 9 19 20