presserechtlich

  1. Nach Angaben von Polizisten wird dem Grünen vorgeworfen, er habe sie geleitet und trage die Mitverantwortung, da er als presserechtlich Verantwortlicher auf einem Flugblatt gegen das "Rangiermonster" genannt wird. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Mit diesem Begriff fühlen sich viele - rein presserechtlich gesehen - stets auf der sicheren Seite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2003)
  3. Das presserechtlich vormoderne Gehabe, Interviews hinterher nach Belieben zu verunstalten, hat epidemie-artige und damit Demokratie gefährdende Ausmaße angenommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  4. Seit gut fünfzehn Jahren ist Christiane Schneider - eine von zwei Landesprecherinnen der Hamburger Linkspartei/PDS - Herausgeberin und presserechtlich Verantwortliche des früheren Angehörigen-Info. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2005)