proben

  1. Die SchülerInnen aus Rabling- und Woltmershausen proben heute die Viertagewoche. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Bis zum erhofften Eintreffen der gestifteten Unterlagen muss Aurel Manthei auf dem ungemütlichen Bettenrost proben - er spielt die Titelrolle. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.06.2005)
  3. Regelmäßig gibt es Diskos, im Kirchensaal veranstaltet er Flohmärkte, und im Keller können Bands in einem Übungsraum proben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Sie begannen in einer Ladenwohnung in der Rosenthaler Straße zu proben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das eigentliche Problem ist, daß die Fraktionsführung und der Kanzler längst nicht mehr kalkulieren können, an welchen Punkten und warum die Abgeordneten den Aufstand proben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Vielleicht wird es Menschen geben, die die Götterdämmerung proben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. "Es war wichtig, daß wir mal ein paar Spielzüge proben konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch Friseure proben schon, wie die Frisuren-Mode im Frühjahr/Sommer aussehen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zu Walzerklängen errichten seine Schergen Stacheldrahtpferche, heben Gräben aus und proben den Spießrutenlauf ihrer Opfer. ( Quelle: )
  10. Aber einem Team, das sich in der Qualifikation nicht beweisen muss, fehlen natürlich auch die Anreize, wirklich mal den Ernstfall zu proben. ( Quelle: N-TV Online vom 12.06.2004)