produktiver

← Vorige 1 3 4
  1. Nur ein Drittel der Transferleistungen werden intensiv verwendet und somit eines Tages zu produktiver Wertschöpfung von Steuereinnahmen führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Und jede echte gesellschaftliche Verunsicherung, jeder Zerfall von Traditionen und Gewissheiten gilt als Quelle produktiver Unruhe, als kreative Zerstörung, als Chance. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  3. Die US-Unternehmen zeigen aber auch, daß einmal verlorene Arbeitsplätze auch im Aufschwung nicht zurückkommen: Im Gegenteil, in der Industrie werden weitere Stellen abgebaut, um noch produktiver zu werden und die Kosten zu reduzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Leider tun sie das längst nicht mehr; ihre US-Kollegen sind in vielen Sektoren produktiver und auf jeden Fall billiger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Apropos USA: Den 16 Prozent loyaler und produktiver Arbeitnehmer in Deutschland stünden 30 Prozent dieses Typs jenseits des Atlantiks gegenüber, worin die Gallup-Experten einen starken Wettbewerbsvorteil der USA gegenüber Deutschland erkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  6. Vor der Gründung lagen zehn Monate zäher, doch meist auch produktiver Treffen zwischen den verschiedensten Verbänden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2004)
  7. Es war ein produktiver Test. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2003)
  8. Denn wie das Verstehen selbst als produktiver Akt das Kunstwerk erst in uns hervorbringt, redet das Werk zu uns - wenn wir es lassen - und beeinflusst unsere Sicht der Dinge: Kultur, das ist für Bal genau dieses Geschehen. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  9. Da die Zahl der Verkehrsmaschinen den Angaben zufolge nur minimal von 600 auf 606 stieg, bedeutet die Zunahme des Volumens, daß die Flugzeuge besser ausgelastet waren und somit produktiver flogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Sie verweisen auch auf die erstaunliche Tatsache, daß ein immens produktiver Fotograf, der in den vergangenen 40 Jahren mit Tausenden Aufnahmen zum Bild der Stadt Berlin beitrug und mehrere Bildbände veröffentlichte, gegenwärtig nur wenig bekannt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4