profitabler

← Vorige 1 3 4 5
  1. Mit der Erhöhung der Flughafenentgelte um 10,60 Euro pro Passagier sollen bereits die heutigen Airports profitabler werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2003)
  2. "Die Frage bleibt, ob diese Anbieter wegen der hohen Marketingkosten profitabler arbeiten als etwa Buchläden in der Stadt", meint Papas. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Vielmehr lockt bei einer solchen Finanzierung der größere Gewinn: Da man nicht auf die schleppende Zuteilung öffentlicher Finanzmittel angewiesen ist und private Mittel schneller einsetzbar sind, kann man profitabler und termingerechter bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Ihre Modelle waren veraltet, die Bosse sparten bei den Investitionen, um profitabler zu scheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2001)
  5. Mit trickreichen Transaktionen verschaffte sich der Banker die Mehrheit bei der TUI, er kaufte über die WestLB-Beteiligung Preussag den Hamburger Transportkonzern Hapag-Lloyd samt dessen profitabler Fluggesellschaft, Reisebüros und Veranstaltern. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))
  6. Auf dem Vormarsch ist die Allianz aber auch in ihrem Versicherungsgeschäft, das immer profitabler wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
  7. Laut Studie müssten die Finanzinstitute die Preise anheben, um profitabler zu wirtschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  8. Ein Kauf von Fonds ist in der Regel für den Anleger kostengünstiger, sicherer und oft profitabler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Aktienemissionen profitabler Großunternehmen sollen den inländischen Aktienmarkt ankurbeln, der seit dem 1. April ein Viertel seines Wertes verloren hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  10. Vor allem durch die Partnerschaften konnte die Firma den Eindruck erwecken, dass sie wesentlich profitabler sei, als dies der Fall war. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.11.2002)
← Vorige 1 3 4 5