prollig

  1. Sie gelten als prollig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2005)
  2. Der eine liebt den strengen Geruch von Meister Proper, die andere findet alles außer Chanel prollig, wieder andere gewinnen sogar dem beißenden Odeur von Klo-Steinen etwas Positives ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  3. In dieser aktuellsten Ausgabe des all-american Albtraums treffen wir auf die drei Vorzeigeverlierer Darren, Wayne und J. D. Sie sind entweder zu dick, zu doof, zu prollig oder zu peinlich - eigentlich aber alles zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2001)