prompt

  1. Die Antwort der Allianz erfolgte prompt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Erzählt wird, wie ein schrankförmiger Killer mit zernarbtem Gesicht (Mickey Rourke) erstmals eine schöne Frau findet - und prompt wird sie ihm, quasi unter den Pranken, umgebracht, worauf die Rache fürchterlich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)
  3. Und sie hat, als es dabei prompt gefährlich wurde, schnell ihre Mittlerrolle aufgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  4. Dennoch: Seit deren Errichtung quer über die drei Fahrbahnen Richtung Frankfurt Ende voriger Woche ereigneten sich an der Stelle prompt vier Auffahrunfälle mit zwei leicht Verletzten und einem materiellen Schaden von 50 000 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2002)
  5. Das brachte prompt das Papier der Allianz stark unter Druck. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Bundesregierung reagierte prompt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "Handelsblatt": Starrsinn und Realitätsverlust Dass Schröder gestern nun so prompt reagierte, liegt an Scharpings Starrsinn und seinem politischen Realitätsverlust. ( Quelle: )
  8. Während sich der Konzern zwar betroffen, aber letztlich gelassen gibt, reagierte die Börse prompt auf den Skandal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Ölpreis legte daraufhin prompt um 35 Cent zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  10. Und die deutsche Inflationsrate hat prompt die ersehnte Eins vor dem Komma erreicht. ( Quelle: Welt 1995)