propagieren

  1. Managementgurus wie Reinhard Sprenger propagieren mehr Vertrauen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  2. Die Brüsseler Kommission und das japanische Industrie- und Handelsministerium (Miti) propagieren sogar einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch auf Unternehmensebene. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Er hätte das harte Wort der Wehrbeauftragten von der Wehrpflicht als der 'ersten Pflicht des männlichen Staatsbürgers' noch kampflustiger propagieren sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die anderen aber wollen das Gestern nicht vergessen, verweisen auf das linke Herkunftsmilieu der Grünen und propagieren bessere Verteilung statt allgemeinem Verzicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  5. Zudem habe die Stadt die Partnerschaft genutzt, um die Rechte der Kinder zu propagieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Allgemein wird gesagt, daß es ein Fehler gewesen sei, den "Werwolf"-Gedanken durch den Rundfunk öffentlich zu propagieren. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  7. Und sie werden propagieren, das unter der Federführung von Innenminister Otto Schily entstandene Gesetz sei unverantwortlich und deshalb sei im Fall eines Wahlerfolgs eine komplette Neuregelung notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  8. Als Antwort auf die Zweierlösung propagieren die Gegner der Fusion ein Holding-Modell, bei dem die LG, die SüdwestLB und die Landeskreditbank unter einem Dach arbeiten sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In Nordrhein-Westfalen gibt es laut Ministerium etwa ein halbes Dutzend sogenannter Leserkreise, die die Inhalte des Blattes propagieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Den Versucht Helmut Langs, seine Mode via Internet zu propagieren, hält er für "versnobt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)