psychisch-politischen

  1. Tatsächlich umfasste es einen psychisch-politischen Spannungsbogen, der von den Schüssen des 2. Juni 1967 in Westberlin und den Schüssen des Oktober 1977 markiert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)