punkten

  1. "Wir haben schwierige Wochen vor uns", sagt der Verteidiger Sven Benken, "wir müssen unbedingt punkten." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die gesamte Party (mit Feuerwerk) kostete 300.000 Mark. Dafür, daß Camilla an diesem Abend so punkten konnte, eine lohnenswerte Investition. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Ein Feld, auf dem Kerry weiter punkten könnte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2004)
  4. Vor allem junge Fans feierten die Echo-Gewinner, die auch ohne Radioquote mit deutschen Texten punkten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.05.2005)
  5. Da ist für sie schwerer zu punkten, denn sie arbeitet als Sprecherin nicht - wie ihre Fraktionskollegen - in den Fachausschüssen mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Nachdem wir in den letzten drei Rennen leider nicht punkten konnten, hoffe ich, dass wir diese Serie in Magny-Cours beenden. " Dies hoffen auch die beiden Mönchengladbacher Heinz-Harald Frentzen (Jordan) und Nick Heidfeld (Prost). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Gerade in Zeiten, in denen das Autofahren immer teurer wird, kann die Bahn mit Sonderangeboten punkten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
  8. Taktisch punkten CDU und CSU also in diesen Tagen, inhaltlich weist ihre Attacke gravierende Makel auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2005)
  9. Die Ebs will mit diesem Konzept auf dem hart umkämpften Markt vieler staatlicher und privater Hochschulen um die interessante Klientel der angehenden Wirtschaftsrechtler punkten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)
  10. Unter den ersten Acht in Monte Carlo waren sechs Michelin-Teams, für Bridgestone konnten lediglich die Ferrari (Rubens Barrichello wurde Achter) punkten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)