quertreibende

  1. Beides hat immer auch bundespolitische Bedeutung gehabt, wobei die Sozialdemokratie vorerst besser dran ist: In Düsseldorf sitzt - anders als in München - keine heimlich lauernde und immer wieder einmal quertreibende Konkurrenz. ( Quelle: FREITAG 2000)