rührend

  1. "Der Bob Ferrell hat sich zwei Tage rührend um mich gekümmert. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Simeon II.: Ja, das war rührend: "Ich bringe doch meinen König nicht aus dem Land", hat er gesagt. ( Quelle: BILD)
  3. Sehr schön und gut und rührend das alles - was aber macht Rudi Sch. zum Fall fürs überregionale Feuilleton? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. In Wilna zog der Bundeskanzler eine positive Bilanz seines dreitägigen Baltikum-Besuchs: "Für mich war es sehr rührend, das erlebt zu haben", resümierte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ob sie das merkwürdige Schauspiel der zigtausend sich langsam bewegenden Füße wohl als rührend empfinden würde oder als albern? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. So verbringt sie ihr Leben in der ewigen Gegenwart des Unglückstages, rührend unterstützt von ihrer Familie, die um sie herum ein potemkinsches Dorf des immer Gleichen errichtet. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.04.2004)
  7. Auf daß auch die Jugend unbeschwert zu den Kulturtempeln pilgert, wo sich die Herrscher der Kochlöffel für ökologisch wertvolle Viktualien unermüdlich rührend einsetzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Mal wirkt sein imperialer Gestus rührend präpotent, dann wieder kalt und furchteinflößend. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  9. Wir waren alle rührend tolerant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2003)
  10. Man kümmerte sich rührend um die Kölner. ( Quelle: Die Zeit 1996)