radeln

  1. Der hauptamtliche Stadtrat Michael Korwisi (Die Grünen) und der Hilfsdezernent Egon Backhus (FHW) radeln am Freitag, 20. August, den 22 Kilometer langen Rundkurs für Radfahrer ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  2. Die Mitglieder der Initiative gegen überhöhte Abwasserpreise und Anschlusszwang werden vermutlich in den Osterferien zum Europäischen Parlament nach Brüssel radeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Also legt er seine Termine so, daß er mit dem Mountainbike von Auftritt zu Auftritt radeln kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wir nehmen nun Kurs auf den Stadtwald, der seit 1372 zu Frankfurt gehört, und radeln weiter auf dem Grüngürtelradweg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)
  5. Ich spüre, wie sich mein Blick erweitert, weil ich Abstand nehmen kann vom Alltag und auch mal zwischendurch an den Herrenteich in Reinfeld radeln kann. ( Quelle: Abendblatt vom 01.04.2004)
  6. Die Sportlergruppen müssen eine Strecke laufend zurücklegen, danach eine Runde Walking absolvieren, anschließend in Inline-Skates schlüpfen und am Ende mit dem Mountainbike radeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2002)
  7. Dann werden die Politiker zur Grundschule radeln, wo der neue Kindergarten gebaut werden soll. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  8. Der Amerikaner wird wieder mit hoher Trittfrequenz die Berge hoch radeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2002)
  9. Die neben den Kindern einzig sympathische Figur spielt die Regisseurin selbst: eine stumme Briefträgerin, die nur geradeaus radeln kann und sich unsterblich in den Muskelmann aus dem Zirkus (Götz Otto) verliebt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Ich schlug angeln, radeln oder eine Kanutour vor, sie will am Strand liegen und lesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)