realistische

← Vorige 1 3 4 5 27 28
  1. Eine realistische Lösung könnte aber sein, daß der Abbau der Auffüllbeträge wenigstens für Kleinrentner verschoben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ortsvereinsvorsitzender Hubertus Ellerhusen betonte, das Wahlprogramm werde realistische Ziele vorlegen, die auch bei wachsender Finanznot in den nächsten vier Jahren in die Tat umgesetzt werden könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Selbst wenn die Formulierungen des Protokolls verschärft werden, bevor China der WTO beitritt, sollten sich die chinesischen Handelspartner eine realistische Einschätzung in Bezug auf die eingeschränkten Ergebnisse bewahren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ein zweiwöchiges Schnupperpraktikum zu Beginn der Ausbildung solle realistische Vorstellungen schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wie er sie in realistische Bilder einer überquellenden Dingwelt setzt, zugleich damit den Abfall unserer Konsumgesellschaft ästhetisiert, ist ein Fest fürs Auge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Schließlich gehe es für die Schüler auch darum, eine realistische Selbst- und Fremdeinschätzung zu erlangen und mit der eigenen Suchtproblematik bewusster umzugehen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. In Branchenkreisen nahe den Fusionspartnern wurde ein solcher Schritt als sinnvolle und realistische Variante gewertet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es gibt aber eine realistische Möglichkeit, dass Blogger in das Mediensystem integriert werden. ( Quelle: Sat1 vom 14.12.2005)
  9. Daß es zur Zeit in der BRD keine realistische Möglichkeit für die Entmachtung des Kapitals gibt, ist unbestritten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Doch die Zusammenarbeit laufe nicht optimal. 120 bis 180 Minuten Aufenthalt an der Grenze seien eine realistische Zielgröße, sagt Hiller. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 27 28