rede

← Vorige 1 3 4 5 20 21
  1. Immer, wenn ich mit ihm rede, stimmen wir überein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Man müsse ein wenig vorsichtig sein, wenn man mit ihnen rede, hatten einige in Heidenheim gewarnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ich rede vielfach versuchsweise im Indikativ; "die Quantentheorie kann interpretiert werden als sagend, das sei so", sondern "das ist so". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Bevor man über die Finanzierung rede, müßten zunächst die Kosten genau geprüft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Auch Johann werde bewacht, selbstverständlich sei das für einen 16-Jährigen eine Einschränkung, aber Johann rede nicht gerne darüber. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Heute rede doch selbst der Übervater aller Europäer so, Jacques Delors. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Nach außen hin, sagt Helmut Rannacher, Präsident des baden-württembergischen Verfassungsschutzes, rede die IGMG der Integration das Wort. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zumal mit Trainer Magath endlich einer da sei, der nicht nur rede, sondern handelt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Was ist es, was ich da gerade rede? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Es scheint, als rede sich Guido Westerwelle selbst Mut zu: Es sei Unfug, so der FDP-Vorsitzende Anfang dieser Woche, dass man mit der Wahrheit keine Wahlen gewinnen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
← Vorige 1 3 4 5 20 21