rehabilitiert

  1. Die Ex-OB sei damit strafrechtlich rehabilitiert und unschuldig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  2. Zur Praxis gesellt sich die Theorie: Jens hat die Rhetorik als wissenschaftliche Disziplin in der Bundesrepublik rehabilitiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Blair, der den Vorwurf bis zuletzt empört von sich gewiesen hatte, ist nun in der Hauptsache rehabilitiert, trotz des Rücktritts seines Beraters Alastair Campbell. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2003)
  4. Da er später als Stalinismus-Opfer rehabilitiert wurde, steht die Sammlung nach russischem Recht den anhaltinischen Erben zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  5. Für die Dissidenten und Oppositionellen ist diese Sichtweise unannehmbar sie saßen noch in den Gefängnissen, als die kommunistischen Säuberungsopfer schon längst rehabilitiert waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Obwohl der alte Mann nun wohl rehabilitiert wird: die Debatte ist noch nicht zu Ende. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Aber daß sie zurückkehren will, um nach dem "Rauswurf mit Schimpf und Schande" wieder rehabilitiert zu werden, daran läßt sie keinen Zweifel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.02.2005)
  8. "Anklage kläglich gescheitert", "Mit Kanonen auf Spatzen geschossen" oder "Bruno Steinhoff voll rehabilitiert" sollten die Schlagzeilen am Ende des Prozesses lauten. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Er rehabilitiert Walden von übler Macho-Nachrede; er fährt zu den Eltern der Soldaten, die durch seinen Befehl umkamen, und sagt die Wahrheit. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Als ich 1990 rehabilitiert wurde, war ich zu alt für ein Schauspielstudium, also bot man mir Regie an. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))