reich

  1. "Und, ist er reich?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Berater haben selbst keine Ahnung, sonst wären sie wahrscheinlich keine Berater, sondern reich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Bis zur Einweihung ist auch die reich verzierte Decke des Betsaales fertig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2001)
  4. Dafür wird man aber im Badezimmer reich entschädigt, denn die Dusche sprüht faszinierend multifunktionell aus einer verwirrenden Vielzahl von Düsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  5. Der Mythos erzählt davon, wie Nathan Rothschild an Waterloo reich wurde. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))
  6. Dort hängen sie in Ausschänken oder am Markt herum, auf jenen Zufall wartend, der sie schlagartig reich macht und den sie aus dem dudelnden Transistorradio zu erfahren hoffen. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  7. In der Folgezeit waren die Hessen die überlegenere Mannschaft, sie hatten Feldvorteile, wenn auch Torchancen noch nicht sehr reich gesät waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2002)
  8. Jeden Abend wird die Expo mit dem dramatischen Feuerschauspiel "Flambée" ausklingen - welche Bedeutung soll dieses Gesamtkunstwerk haben, in unserer Zeit, die so reich an Zeichen und so arm an tragenden Symbolen ist? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Unter Denkmalschutz stehen außerdem die drei Gebäude in der Breitscheidstraße mit ihren reich verzierte Fassaden, die durch die momentane Farbgebung in ihrer Ausdruckskraft etwas einbüßen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Als Hauptpreise gibt es zehn reich gedeckte Tafeln mit italienischen Speisen für ein Fest zu Hause zu gewinnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)