reihen

  1. Was soll auch ein Trainer mit einer Mannschaft anstellen, in der - und damit sind wir beim dritten besonders bemitleidenswerten Kölner - völlig verunsicherte Spieler Missgeschick an Missgeschick reihen, ohne Aussicht auf Besserung? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  2. Als seien sie aufgeklappte Innenwände, reihen sich davor fünf Leinwände aneinander. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2002)
  3. Läden, Metzgereien, Bars reihen sich aneinander, Bier- und Limonadenkisten werden zum Strand geliefert, Textilhändler laufen herum, Kleinbusse warten am Ortseingang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  4. Das rollende rote Hotel von Konstrukteursweltmeister Ferrari hält nun schon im fünften Jahr die Poleposition, dahinter reihen sich brav BMW-Williams und McLaren-Mercedes ein. ( Quelle: Abendblatt vom 25.07.2004)
  5. Pinkfarbene große Papierschirme reihen sich dekorativ im Schaufenster der Designerboutique unter Leitung von Shirley Hou und auch im großzügigen, zum Flanieren animierenden Ladeninneren hat die Modefarbe Pink ihren großen Auftritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  6. Auf den riesigen Parkplätzen zwischen den Eifelwäldern reihen sich Nobelmarken aneinander: Mercedes, Audi, auch Ferrari und Porsche. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Und noch etwas ist zu hören: Seine Kompositionen reihen sich in den Kanon der Klassiker ein, neben Duke Ellington, neben Charles Mingus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Wo in den siebziger Jahren noch Fabriken standen und Schlote rauchten, reihen sich heute Londons Szeneläden und Bars aneinander. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2004)
  9. Wie hochkant gestellte Zigarrenkisten reihen sich dort die Wohnsilos aneinander. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2005)
  10. Der Name ist Programm: Holzfässer mit Wein, Whisky, Essig und Öl, Glasbehälter mit Spirituosen und noch mehr Ölen reihen sich an den Wänden des Ladens entlang. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.02.2005)