relevanten

  1. Die Programme schürfen in den intern abgelegten Datenbeständen nach relevanten Informationen. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  2. Datum: 24.03.2001 Ressort: Beruf u. Karriere Autor: -ERZIEHUNGSURLAUB: Der Erziehungsurlaub kann laut Arbeitsgericht in Frankfurt am Main bei den tariflich relevanten Berufsjahren berücksichtigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  3. Und musste sich das Argument anhören, das auf jeden anderen relevanten Saal in der Stadt auch zutraf: zu klein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
  4. Aus solchen Sanktionen ergeben sich die zukünftig relevanten gesellschaftlichen Unterschiede der Biogesellschaft, ausgedrückt im Grad der jeweiligen Abweichung von der biopolitischen Norm. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. In der sogenannten relevanten Gruppe der Zuschauer von 14 bis 49 Jahren kletterte Rex' Marktanteil auf 25 Prozent. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  6. Seit dem Zerfall der Sowjetunion und dem Ende der bis dato relevanten Ideologien hat die Frage nach einer europäischen Kultur als zentralem Moment europäischer Identität an Bedeutung gewonnen; in Deutschland mehr als anderswo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Erforderlich sei eine "lückenlose Darstellung aller relevanten Aspekte", heißt es in einem Brief Trittins an den bayerischen Umweltminister Werner Schnappauf (CSU), der der Berliner Zeitung vorliegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2005)
  8. "Gegen eine Schutzgebühr von zehn Mark erstellen wir auf Wunsch eine Liste mit den relevanten Literaturstellen." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Nach vier Jahren liegt eine aktuelle Auflage des bewährten Handbuchs vor, das - wie bisher - nicht nur das Grundbuchrecht, sondern ein weit gespanntes Kompendium aller für die Grundbuchpraxis relevanten Rechtsgebiete umfaßt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Demnächst kommt ein Stadtteilführer mit allen relevanten Telefonnummern heraus. ( Quelle: )