relevanter

2 Weiter →
  1. Allerdings spiegelt sie Vorlieben und Animositäten der Autoren wider, zumal vor dem Hintergrund relevanter kulturpolitischer Ereignisse wie etwa der Eröffnung einer Galérie espagnole im Louvre unter Louis-Philippe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Damit ist eine ehemals allgemein verbindliche Universalordnung übernatürlichen Ursprungs in den Bereich der Kontingenz, der zeit- und fallabhängigen Umdeutung relevanter Handlungsnormen sowie der sich daraus ergebenden, konkreten Machtaneignung gerückt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Deshalb werden die rechtzeitige und zukunftsbezogene Qualifizierung von Mitarbeitern und Management stetig relevanter. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  4. Verifikation bedeutet in diesem Sinne die unzweideutige und weitgehend fälschungssichere Überprüfung sicherheitspolitisch und technisch relevanter Sachverhalte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  5. Außerdem wünscht Schily, dass sie ihre Spürnasen schon ausstrecken dürfen, bevor überhaupt ein strafrechtlich relevanter Anfangsverdacht vorliegt. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.09.2004)
  6. Nach der teilweise polemisch geführten Bundestagsdebatte über eine Vielzahl gesundheitspolitisch relevanter Vorhaben ist vielmehr zu erwarten, daß lediglich umstrittene Reparaturarbeiten durchgesetzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. MetaGer eignet sich nicht nur, aber in besonderem Maße auch zur Recherche universitär relevanter Inhalte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2001)
  8. Zusammenfassend wird unter Lean Reporting die systematische Erfassung aller Berichte bei den Erstellern, die Filterung/Strukturierung von Berichtsinhalten sowie die Identifizierung relevanter Steuerungsgrößen verstanden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
2 Weiter →